Startseite » Artikel

Artikel

Beckenboden Physiotherapie

Die Macht der Worte

Was Therapeut*innen und Ärzt*innen sagen bezüglich der Ursache und Prognose eines Problems beeinflusst Betroffene sehr viel mehr als Informationen, die diese aus dem Internet oder von Familienangehörigen bekommen.

Geburtsverletzungen Beckenboden Physiotherapie

Geburtsverletzungen bei Müttern

Das Wissen über mögliche Verletzungen und deren Risikofaktoren kann bestärkend sein, denn im Kreissaal Entscheidungen zu treffen, ohne sich davor schon einmal damit auseinander gesetzt zu haben, ist sehr schwierig.

Beckenboden Physiotherapie in Empfingen. Behandlung für mehr Beckenbalance von Alexandra Schäfer.

Beckenboden-Check erklärt

Auf Beckengesundheit spezialisierte Physiotherapeut*innen bieten häufig Beckenboden-Checks zur Beurteilung der Beckenbodenmuskulatur (BBM) an. In Deutschland ist es gar nicht so einfach, jemanden zu finden. Im Unterschied dazu gibt es in Australien viele Therapeut*innen mit besonderem Interesse an der Beckengesundheit und sowohl Patient*innen als auch Fachärzte… Weiterlesen »Beckenboden-Check erklärt

Die überaktive Blase

Zur Weltkontinenz Woche 2021 wollte ich endlich mal über die überaktive Blase schreiben. Häufig liest man auch die Abkürzung OAB für ‚Overactive Bladder Syndrome‘. Die typischen Symptome dabei sind anfallartiger Harndrang und häufiges Entleeren der Blase mit oder ohne unkontrollierten Harnverlust (Dranginkontinenz), teilweise gibt die… Weiterlesen »Die überaktive Blase

Senkung der Beckenorgane

Eine Senkung (Prolaps) der Beckenorgane bedeutet das Absinken eines oder mehrerer Organe des Beckens, also Blase, Gebärmutter und Enddarm. 2016 wurde ein Dokument veröffentlicht, um die Begriffe international übereinstimmend zu definieren. Darin heißt es, dass für eine Diagnose sowohl die klinischen Beweise in einer Untersuchung… Weiterlesen »Senkung der Beckenorgane

Beckenboden Physiotherapie in Empfingen. Behandlung für mehr Beckenbalance von Alexandra Schäfer.

Verstopfung und Co. – Wie kann Physiotherapie da helfen?

Unser Verdauungssystem wird von mehreren Organen gebildet, die für die Nahrungszerkleinerung, -aufnahme und -ausscheidung verantwortlich sind. Sehr vereinfacht gesagt fängt es mit dem Mund an und endet mit dem Anus, oben geht etwas hinein und unten wieder raus. Dieses System ist wahnsinnig ausgeklügelt und nicht… Weiterlesen »Verstopfung und Co. – Wie kann Physiotherapie da helfen?

Beckenboden Physiotherapie in Empfingen. Behandlung für mehr Beckenbalance von Alexandra Schäfer.

Der Beckenboden während der Schwangerschaft und nach der Geburt

Für viele Frauen ist die Schwangerschaft die Zeit, in der sie das erste Mal bewusst an ihre Beckenbodenmuskulatur denken. Es ist allgemein bekannt, dass eine Schwangerschaft belastend für den Beckenboden ist und vor allem eine vaginale Entbindung ein Risiko darstellt. In diesem Artikel möchte ich… Weiterlesen »Der Beckenboden während der Schwangerschaft und nach der Geburt